Hotel-Immobilie in Mariazell
Hotel zu kaufen
✔ 65 Zimmer ✔ Restaurant
✔ Wellness-Bereich
✚ Ausbau möglich
65 Zimmer, Restaurant, Wellness
Ausbau möglich .
2.600.000,-
Mariazell - malerischer Tourismusort in den steirischen Voralpen
Top Ausflugsziele in der Region
St. Sebastian mit dem malerisch gelegenen Erlaufsee ist ein beliebtes Ausflugsziel. Eine besondere Attraktion in den Sommermonaten ist eine Fahrt mit der ältesten Dampftramway der Welt. Die Gemeinde Halltal hat sich ihren bäuerlichen Charakter bewahrt. Selten gewordene Tier- und Pflanzenarten sind hier auch heute insbesondere rund um den idyllischen Hubertussee, der um die Jahrhundertwende von der Industriellenfamilie Krupp angelegt wurde, zu finden.
Gußwerk, „das Tor zum Salzatal“ in der wasser- und waldreichsten Region der Steiermark, ladet ein zu gemütlichen Wanderungen und anspruchsvollen Touren in urtümlich gebliebener Natur- und Bergwelt.
Wandern in einzigartiger Umgebung
Das Mariazeller Land in seiner ganzen Schönheit und Vielfalt lernt man am besten durch eine Wanderung in der unberührten Natur der Region kennen. Wunderschöne Landschaft und eine einzigartige Flora machen Mitterbach und seine Umgebung zu einem idealen Wandergebiet – besonders beliebt sind die „Ötschergräben“ und die Gemeindealpe (1626 m – beliebtester Aussichtsberg der Voralpen) mit der Rollerbahn im Sommer!
Der Hausberg des Mariazeller Landes ist die Bürgeralpe. Im Winter ein beliebtes Schigebiet mit familienfreundlichen Abfahrten und Aufstiegshilfen (Seilbahn, Sessel- und Schlepplifte), ist die Bürgeralpe im Sommer der Aussichtsgipfel schlechthin und mit der dem Holzknechtland, dem Biberwasser, Bikealps und Wakealps eine zusätzliche Attraktion. (Achtung: die Seilbahn ist aufgrund von Umbauarbeiten im Winter 2018/2019 und Sommer 2019 nicht in Betrieb)
Wallfahrts-Ort an der niederösterreichischen Grenze
Das Mariazeller Land liegt im Norden der Steiermark direkt an der Landesgrenze zu Niederösterreich, in einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Mitteleuropas, das auf Grund seiner geringen Bevölkerungsdichte und des Fehlens von Industrie auch heute noch eine faszinierende Begegnung mit der unberührten Natur garantiert.
Das Zentrum des Mariazeller Landes ist Mariazell mit dem österreichischen Nationalheiligtum, der Magna Mater Austriae. Die Basilika und die lindenhölzerne Marienstatue sind seit dem 12. Jahrhundert ein wichtiger Bezugspunkt für Pilger aus aller Welt. Außerdem ist Mariazell auch ein beliebter Urlaubsort mit langjähriger Tradition, in dem seit Beginn des 20. Jahrhunderts eine harmonische Entwicklung der Sommer – und Winterfrische erfolgte.